Variable Vergütung/ Erfolgsbeteiligung
Studien zeigen, dass im Bereich der Vergütung der Anspruch von Fachkräften und die Wirklichkeit in den Unternehmen weit auseinander liegen. Movitationsverluste und Gerechtigkeitsdefizite sind die Folge. Mitarbeiter kündigen, neue Fachkräfte können kaum gewonnen werden.
Die variable Vergütung ist sehr vielseitig und kann optimal dazu beitragen, Defizite zu beheben und einen "neuen Wind" ins Unternehmen zu bringen.
Mitarbeiterbeteiligung
Die Mitarbeiterbeteiligung ist ein ganz besonderes Instrument. Sie besitzt die Fähigkeit, Beschäftigte zu motivieren und ihr Interesse für die Firma enorm zu steigern. Im Ergebnis sind, wie viele Beispiele aus der Praxis belegen, bemerkenswerte Produktivitätseffekte zu verzeichnen.
Nutzen Sie über eine Beteiligung der Mitarbeiter auch die Möglichkeiten der steuerlichen Förderung und machen Sie Lohnkosten zu Eigenkapital!
Lebensarbeitszeit-konten
... (auch als Wertguthaben bezeichnet) ermöglichen eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über das Instrument haben die Beschäftigten die Möglichkeit, für zukünftig vergütete Pflege- oder Erziehungszeiten, ein Sabbatical oder den vorzeitigen Renteneintritt vorausschauend Geld oder Arbeitszeit anzusparen.
Mitarbeiterbefragung
Sie ist ein ausgesprochen hilfreiches Instrument zur Mitarbeiterführung und Unterstützung von Veränderungsprozessen. Eine Befragung gibt genau darüber Aufschluss, in welchen Bereichen Defizite bestehen, und bindet die Beschäftigten wirkungsvoll in den Changeprozess ein.
Die Durchführung der Befragung durch einen Außenstehenden ist dabei wesentlich, um ehrliche und damit auch verwertbare Antworten zu erhalten.