Beratung: Variable Vergütungsmodelle professionell und rechtssicher einführen
- Transparent heißt, dass die Mitarbeiter den Zusammenhang von zusätzlicher Leistung und zusätzlichem Erfolg auf der einen Seite und daraus resultierender Vergütung deutlich erkennen müssen.
- Motivierend heißt, dass die Mitarbeiter aus dieser Erkenntnis Begierde entwickeln, sich in Zukunft stärker zu engagieren und ihre Arbeitsleistung sinnvoller, strukturierter, effizienter und intelligenter zu erbringen.
- Fair heißt, dass die Mitarbeiter das Gesamtmodell als für sie und andere gerecht bewerten.
- Fordernd heißt, dass die Mitarbeiter erkennen, was sie in Zukunft anders und besser machen als in der Vergangenheit und dass sie sich merklich mehr engagieren müssen, um in den Genuss der Zusatzvergütung zu kommen.
- Fördernd heißt, dass die Mitarbeiter unternehmensseitig in diesem Veränderungsprozess unterstützt werden, z.B. durch Kommunikation und Schulung.
- Identifikation der zugrunde liegenden Ziele des Unternehmens, der Mitarbeiter, von Führungskräften und des Betriebsrats.
- Bewertung der Vergütungshistorie des Unternehmens
- Analyse und Bewertung maßgeblicher interner und externer Rahmenbedingungen, wie z.B. Prozesse, Strukturen, regionales und branchenspezifisches Umfeld etc.
- Unterbreitung von Gestaltungsvorschlägen einer zukünftigen Vergütungssystematik und Beschreibung des Umstellungsprozesses.
- Wirkungsprognose des gewählten Variablen Vergütungssystems.
- Einführung und Prozessbegleitung.
- Beratungsziel: Gestaltung individueller und 100%ig passgenauer Ergebnisse.
- Langjährige Erfahrung in allen Branchen, Unternehmensgrößen und in allen Unternehmensphasen (von der Gründung bis hin zu Sanierungsfällen).
- Höchste Sachkompetenz in Theorie und Praxis sowie auf allen themenrelevanten Rechtsgebieten (Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht). Wir gewährleisten Ihnen widerspruchsfreie Beratung aus einer Hand.
- Wertfreie und unabhängige modellübergreifende Beratung garantiert Ihnen höchste Zufriedenheit.
- Beratungsstrategie, die durch kompakten Zeiteinsatz und bestmögliche Know how-Übertragung auf Sie als Beratungskunden und zukünftigen Anwender charakterisiert ist.
- Optimale Vernetzung mit Kollegen aus angrenzenden Themengebieten zu Ihrem Vorteil.
- Zugang zu Beratungsförderprogrammen für KMU (je nach Programm und Unternehmensgröße Erstattung von bis zu 80% des Beratungshonorars) inklusive Unterstützung bei Beantragung und Mittelabruf.
- Monitoring über den eigentlichen Beratungsprozess hinaus. Wir informieren Sie bei Änderungen von Rahmenbedingungen, die Ihr Unternehmen betreffen, auch in der Zukunft.

Erfolgreiche Beispiele der variablen Vergütung ...
kennen wir genug.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Beispiel aus der Praxis, das zu Ihrem Unternehmen passt, in puncto Mitarbeiterstruktur mit Ihrer Firma vergleichbar ist und ähnliche Ziele über die variable Vergütung verfolgt wie Sie?
Dann senden Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir helfen Ihnen gerne!
Weitere interessante Informationen über das Thema Variable Vergütung finden Sie auch hier: